Dualer Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung (B.A., Duales Studium)

Typ Bachelor of Arts
IST-Hochschule für Management
IST-Hochschule für Management
Logo aktualisieren
Studienform Duales Studium
Schwerpunkt Healthcare Management
Studienbeginn Sommer- und Wintersemester
Dauer 42 Monate
Kosten 14.658,00€
Empfehlen

IST-Hochschule für Management / Dualer Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung im Detail

Ziel:
Im dualen Bachelorstudiengang „Prävention und Gesundheitsförderung“ wirst Du ideal auf Deine Karriere im zukunftsträchtigen Gesundheitsmarkt vorbereitet. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und der praktischen Erfahrung in Deinem Ausbildungsbetrieb kannst Du Dein Know-how sofort anwenden und gleichzeitig wertvolle Branchenkontakte knüpfen. Das Studium deckt die Grundpfeiler der Prävention – Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung – ab und bietet Dir darüber hinaus die Möglichkeit, spezialisierte Wahlmodule zu belegen und das Studium somit zu individualisieren. Damit erlangst Du unter anderem die Qualifikation, Präventionskurse zu planen, durchzuführen und diese auch mit Krankenkassen abzurechnen, was Dich optimal für eine Tätigkeit in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen, in Unternehmen oder als selbstständige:n Gesundheitsberater:in qualifiziert.

 

Inhalt:
Der duale Studiengang vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung, die zu den zentralen Handlungsfeldern des „Leitfadens Prävention“ gehören. Du lernst, individuelle Ernährungskonzepte zu entwickeln, Methoden der Stressbewältigung anzuwenden und Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu konzipieren und umzusetzen. Im Studienverlauf erwirbst Du zudem wichtige branchenrelevante Lizenzen, die Dir einen sofortigen Einstieg in die Praxis ermöglichen. Ergänzt wird das Studienangebot durch Wahlmodule wie „Personal Training“ oder „Schlafcoaching“, sodass Du Dein Qualifikationsprofil nach Deinen Interessen und Karrierezielen gestalten kannst.

 

Art des Studiums:
Das duale Studium an der IST-Hochschule kombiniert die flexible Struktur eines Fernstudiums mit der umfangreichen Einbindung in Deinen Ausbildungsbetrieb. Du arbeitest von Anfang an im Unternehmen und sammelst wertvolle Berufserfahrung. Das Fachwissen eignest Du Dir zeit- und ortsunabhängig mit Studienheften, und multimedialen Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Übungen an. Ergänzend bieten Präsenzseminare die Möglichkeit, Deine Kenntnisse praktisch zu vertiefen und Dich mit Dozent:innen und Kommiliton:innen auszutauschen.

Die Prüfungen sind flexibel planbar und können in verschiedenen Städten oder online abgelegt werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du 180 ECTS.

 

Zielgruppe:
Der duale Studiengang richtet sich an alle, die Prävention und Gesundheitsförderung als Karrieremöglichkeit sehen und eine praxisnahe Ausbildung anstreben. Dazu gehören Schulabgänger:innen, Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich, freiberufliche Trainer:innen, Mitarbeiter:innen im betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Quereinsteiger:innen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

 

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Zulassung benötigst Du eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Alternativ kannst Du mit einem Meisterbrief, einer Aufstiegsfortbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung zugelassen werden. Zudem ist ein Ausbildungsplatz in einem Unternehmen aus der Gesundheitsbranche erforderlich, bei dessen Suche die IST-Hochschule Dich gerne unterstützt.

 

Studienbeginn und -dauer:
Das duale Studium Prävention und Gesundheitsförderung startet jährlich zum 1. April (Anmeldefrist 15. Februar) und zum 1. Oktober (Anmeldefrist 15. August). Die Studiendauer beträgt regulär sieben Semester.

 

Kosten:
Die monatlichen Studiengebühren von 349 Euro (insgesamt 14.658 Euro) werden in der Regel von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Zusätzlich erhältst Du ein Gehalt, das individuell mit Deinem Arbeitgeber vereinbart wird. Alle Studiengebühren sind inklusive – ohne versteckte Kosten.

 

Voraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Meisterbrief, Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossenen Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
  • Ausbildungsplatz in einem Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

Module

Gesundheitsmanagement Lebensmittel und Ernährung Prävention Ernährung und Bewegung Pathophysiologie Gesundheitskommunikation Stressmanagement Suchtprävention

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Dualer Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Gesundheitsmanagement Studiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Bachelor Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Prävention und Gesundheitsförderung Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Dualer Bachelor Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 30 12.450,00€
Gesundheitsökonom:in Zertifikat 12 3.576,00€
Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 24 11.880,00€
Empfehlen
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "IST-Hochschule für Management"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern. Jetzt registrieren

Standort